Erfolgreiche Gürtelprüfung

34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Judo-Kurse im Rahmen des Ganztagsangebots der offenen Ganztagsgrundschulen bestehen ihre Gürtelprüfung.

Es war voll im Dojo des 1.SC Norderstedt, die Halle am Scharpenmoor war bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Grund war die Judo-Gürtelprüfung zum weiß-gelben und geleben Gürtel für die Schülerinnen und Schüler der offenen Ganztagsgrundschulen in Norderstedt. Dieses Mal waren es insgesamt 34 Prüflinge, die sich der Prüfung stellten. Natürlich waren auch wieder Eltern, Großeltern und Geschwister dabei, um zu sehen, was die Nachwuchs-Judoka alles gelernt hatten.

Kursleiter und Prüfer Torben Heyl vom 1.SCN war mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden, „alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihr Können unter Beweis gestellt und gezeigt, was sie im vergangenen Halbjahr gelernt haben“, so Heyl nach der Prüfung.
Neben der Falltechnik mussten die Jungen und Mädchen verschiedene Wurftechniken und Haltegriffe demonstrieren können, den Abschluss bildete dann das Randori, das sogenannte „freie Üben“, hier sollen die Judoka versuchen, gelernte Techniken gegen den Widerstand des Partners anzuwenden.

„Viele waren natürlich richtig aufgeregt, denn jetzt schauen ja auch viele Leute zu“, so Torben Heyl, „das kann für Kinder im Grundschulalter schon richtig schwer sein. Aber alle haben es gemeistert und die Aufregung besiegt. Man muss immer bedenken, dass viele Kinder noch nie vor so einem großen Publikum aufgetreten sind.“

Nach rund zwei Stunden war dann das Programm gemeistert und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die Urkunden und Gürtel freudestrahlend in Empfang nehmen.
Natürlich waren auch die anwesenden Eltern begeistert von der Leistung ihrer Kinder. Das Ergebnis wurde mit großem Applaus honoriert.

„Die Prüfungen haben im 1.SC Norderstedt mittlerweile eine Tradition. Dank der Unterstützung verschiedener Sponsoren, wie der Schülerhilfe, können die Kosten für die Schülerinnen und Schüler relativ niedrig gehalten werden.“

Die neuen Gürtelträger sind:
Gelber Gürtel: Jonah Peters (OGGS Heidberg), Matti Blankenburg, Michael Meliantchenkov, Merle Anders, Artin Zarafat, Lennox Kasch (alle OGGS Am Wittmoor), Luke Christopher Kalthoff, Felix Raditsch (alle OGGS Friedrichsgabe), Levy Dauelsberg, Coby Dauelsberg, Isabella Fritsche (alle OGGS Niendorfer Str.) und Jelle Lankutscher (OGGS Pellwormstr.)
Weiß-gelber Gürtel: Alexander Kloos, Ela Warnken, Fynn Böcken, Jan Gralla, Tjure Ehrigsen, Lotta Honcamp, Phileas Fischer (alle OGGS Heidberg), Samuel Borchert (OGGS Am Wittmoor), Wojciech Krupa, Noah Miko, Tom Becker (alle OGGS Friedrichsgabe), Liam Gjeci, Emma Isabella Martinez Nova, Janne Lenser, Luca Wallat (OGGS Niendorfer Str.), Bruno Portilla Nowicki, Leo M. Grothaus, Vanessa Schubert, Leo Engel, Frederik Kolepke, Elisa Mariam Syed und Leonie Höller (alle OGGS Pellwormstr.)