1. Sport-Club Norderstedt e.V.
Gerätturnen
Herzlich willkommen beim Gerätturnen vom 1. SC Norderstedt. Schön, dass du dich für diese Sportart interessierst. Das Gerätturnen bildet die Kernsportart im Deutschen Turnerbund (DTB). Das Gerätturnen beinhaltet die konditionellen Fähigkeiten wie Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Zudem sind auch die koordinativen Fähigkeiten stark gefordert und auch die ästhetische Komponente ist sehr wichtig. Durch das Gerätturnen erlangst du aufgrund der Vielseitigkeit ein tolles Körpergefühl und bist für die meisten Lebenslagen optimal vorbereitet.
Und das Wichtigste: es bringt eine Menge Spaß mit Gleichgesinnten!
Ihr habt hier in Norderstedt die tolle Möglichkeit in einem Turnzentrum trainieren zu können. Hier sind die Geräte fest installiert – es muss somit kein Gerät auf- oder abgebaut werden.
Gerätturnen Männlich
Das Gerätturnen männlich besteht aus den sechs folgenden Geräten: Boden, Pauschenpferd, Ringe, Barren und Reck.
Die Gruppe wurde in diesem Jahr neu gegründet und soll allen Jungen ab 9 Jahren die Möglichkeit bieten, Grundelemente wie Handstand, Überschläge, Saltos und vieles mehr zu erlernen und dabei allseits den Körper zu stärken. Im Vordergrund steht auch hier das Interesse der Jungen und der Spaß. – Trainer Thomas
Gerätturnen Weiblich
Das Gerätturnen weiblich beinhaltet die vier Geräte: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden.
Es werden unterschiedliche Gruppen angeboten, die sich bisher an folgenden Wettkampfprogrammen des DTB orientieren:
- Pflichtübungen (P-Stufen) im Breitensport – Trainerin Nicole und Nancy
- Modifiziertes Kürprogramm in den Leistungsklassen (LK 1-4 ) – Trainerinnen Jessica und Sabine
- AK-Programm (AK-Stufen) der Altersklassen 6 (Diese Gruppe befindet sich im Aufbau. Langfristig wird auch in den älteren AKs geturnt.) – Trainerin Nadika
Für weitere Informationen steht unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
info@1scn.de oder Telefon: 040-528 766 94
Bitte schreiben Sie uns bzgl. eines Probe-/Schnuppertrainings grundsätzlich vorher eine Mail.